![]() |
LED-Lauflicht - Druckversion +- forum.technik-hobby.de (https://forum.technik-hobby.de) +-- Forum: Arduino (https://forum.technik-hobby.de/forum-5.html) +--- Forum: Projekte (https://forum.technik-hobby.de/forum-7.html) +--- Thema: LED-Lauflicht (/thread-66.html) |
LED-Lauflicht - Gorathan - 30.05.2019 Hier ist mal eine kleine Lauflicht-Schaltung. Es werden 8 Low-Current-LEDs (2 mA pro LED) sowie 8 Widerstände mit 1.5 kOhm verwendet. Als Mikroprozessor kommt ein Arduino Nano (oder Clone) zum Einsatz. Hier mal der Fritzing-Schaltplan: Das Programm für den Nano (siehe Anhang) bietet 10 verschiedene Lauflicht-Programme, die man über eine Eingabe auf der seriellen Schnittstelle ändern kann. Außerdem kann man die Laufrichtung (Links <-> Rechts) ändern. Das Ganze läuft blockierungsfrei (ohne Delays) und (wer will) kann die Programme noch anpassen (Standard: bis zu 30 Schritte je Programm). Man kann natürlich auch noch die maximale Anzahl der Schritte erhöhen. So lange, wie der Speicher des Nano noch ausreicht... RE: LED-Lauflicht - Gorathan - 30.05.2019 Wenn man den Nano noch für andere Aufgaben verwenden will, dann möchte man vielleicht nicht so viele Pins belegen. In so einem Fall kann man sich mit einem Schieberegister behelfen. Das 74HC595 beispielsweise bietet 8 digitale Ausgänge und man braucht nur noch 3 Pins, um es anzusteuern. Der Schaltplan sieht dann so aus: Das Programm für den Nano (siehe Anhang) bleibt im Wesentlichen gleich, nur die Ansteuerung ist etwas verändert. |